Aktuelles

In der Rechtsanwaltskanzlei Roling & Partner legen wir großen Wert darauf, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern auch die Beobachtung und Kenntnisnahme wichtiger Gerichtsentscheidungen und maßgeblicher Gesetzesänderungen in unseren jeweiligen juristischen Fachgebieten.

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei. Dabei stellen unsere Fachanwälte und Spezialisten aktuelle und besonders bemerkenswerte Fälle und Urteile aus ihren Rechtsgebieten vor. Schauen Sie ruhig öfter mal vorbei! Auch für juristische Laien gibt es hier immer wieder spannende Themen und interessante Einblicke in die aktuelle Rechtspraxis zu entdecken.

Das notarielle Nachlassverzeichnis

Wer nicht Erbe wird, aber einen Pflichtteilsanspruch hat (Ehegatten, Kinder, Eltern), hat zur Ermittlung der Höhe des Pflichtteilsanspruchs und zur...

weiterlesen

Keine Klagebefugnis für Aufgabenträger gegen eigenwirtschaftliche Verkehre

In insgesamt fünf Beschlüssen hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen entschieden, dass Aufgabenträger im öffentlichen...

weiterlesen

VfL Osnabrück, Eintracht Braunschweig und SV Meppen dürfen vor mehr als 500 Zuschauern spielen

In dem von uns vertretenen Normenkontrolleilverfahren wurde heute antragsgemäß § 11 Abs. 6 der Niedersächsischen Coronaverordnung vorläufig außer...

weiterlesen

Vertragsanpassung im gewerblichen Mietrecht aufgrund von Corona

Am 12.01.2022 entschied der BGH über die Frage, ob eine Mietpartei gewerblich genutzter Räume für die Zeit einer behördlich angeordneten...

weiterlesen

Arbeitsrecht: Fehlerquellen bei einer Kündigung im Rahmen einer Massenentlassung

Massenentlassungen, ob durch die Arbeitgeberin selber oder aber im Falle der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens durch den Insolvenzverwalter, führen...

weiterlesen

Klage gegen Straßenbaubeitragssatzung der Stadt Osnabrück erfolgreich

Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Osnabrück hat einer von uns vertretenen Klage aufgrund einer mündlichen Verhandlung im Dezember vergangenen...

weiterlesen

Neuerungen im Autokaufrecht ab dem 01.01.2022

Durch die Warenkaufrichtlinie der EU wurden die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft verpflichtet, den Inhalt der Richtlinie bis zum...

weiterlesen

Arbeitsrecht: Kurzarbeit und Folgen für den Urlaubsanspruch

Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass in vielen Unternehmen Kurzarbeit geleistet wurde, über Wochen und nicht selten auch mehrere Monate hinweg....

weiterlesen

Enterbung durch Sozialhilfeträger?

Das Oberlandesgericht Karlsruhe - 11 W 5/19 (Wx) - hat - anders als zuvor das Amtsgericht Heidelberg - und anders als der Bundesgerichtshof in seiner...

weiterlesen

Erbrecht und Banken

Das Thema Erbrecht und Banken ist für beide Seiten - Erben und Banken - ein sensibles Thema.

Die Erben wollen möglichst schnell wissen, was an...

weiterlesen
click
to
open