Aktuelles

In der Rechtsanwaltskanzlei Roling & Partner legen wir großen Wert darauf, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern auch die Beobachtung und Kenntnisnahme wichtiger Gerichtsentscheidungen und maßgeblicher Gesetzesänderungen in unseren jeweiligen juristischen Fachgebieten.

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei. Dabei stellen unsere Fachanwälte und Spezialisten aktuelle und besonders bemerkenswerte Fälle und Urteile aus ihren Rechtsgebieten vor. Schauen Sie ruhig öfter mal vorbei! Auch für juristische Laien gibt es hier immer wieder spannende Themen und interessante Einblicke in die aktuelle Rechtspraxis zu entdecken.

Urteil über Namensänderung abgelehnt: Wichtiger Grund nicht gegeben

Der Kläger, geboren 1982 in Mazedonien, hatte die Änderung seines Namens beantragt. Als Begründung führte er an, dass seine Eltern nach mazedonischem...

weiterlesen

Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld beim unfallbedingten Tod nahe Angehöriger

Ein Verkehrsunfall kann bei nahen Angehörigen, die bei selbst einem Verkehrsunfall nicht dabei waren, zu erheblichen seelischen Beeinträchtigung...

weiterlesen

Arbeitsrecht: Kündigung wegen Äußerungen in einer privaten Chatgruppe

Nicht selten machen Arbeitnehmer ihrem Ärger über Vorgesetzte oder Arbeitskollegen in Gesprächen unter Kollegen Luft und lassen sich dabei zu...

weiterlesen

Ein letzter Wille "hart am Wind" - Dreiworttestament mit Abkürzung auf Kneipenblock

Einen recht ungewöhnlichen Fall zur Frage der Wirksamkeit eines Testamentes hatte jüngst das Oberlandesgericht Oldenburg zu entscheiden: Der Erblasser...

weiterlesen

Arbeitsrecht: Wiedereinstellungsanspruch eines Rentners?

Das Bundesarbeitsgericht hat im April 2024 ein Urteil zur Wiedereinstellung eines Bewerbers gesprochen, dessen Arbeitsverhältnis aufgrund einer...

weiterlesen

"Ich schenk dir meins, du schenkst mir deins – das Finanzamt kriegt keins!"

Der richtige Umgang mit dem Familienheim

Viele Menschen bauen Vermögen und Altersvorsorge im Wege der Schaffung eines gemeinsamen Familienheims auf....

weiterlesen

Sorgerechtsübertragung – nicht mehr ohne Sachverständigengutachten!

Der Streit um die alleinige Ausübung des elterlichen Sorgerechtes oder auch nur Teilbereichen hiervon (Aufenthaltsbestimmungsrecht, gesundheitliche...

weiterlesen

BGH zur maximalen Höhe einer Vertragsstrafe/Pönale in Bauverträgen – Übertragbarkeit der Rechtsprechung auf Verkehrsverträge

Immer wieder sehen sich private Verkehrsunternehmen, insbesondere solche, die im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) tätig sind, Vertragsstrafen...

weiterlesen

Wer muss den Zustand der Wohnung beweisen?

BGH zur Beweislast bei Schönheitsreparaturklauseln

Kaum ein anderes Rechtsgebiet betrifft eine so große Zahl an Menschen und zeichnet für eine...

weiterlesen

Gegen beeinträchtigende Schenkung wehren

Auch wenn ein Erblasser einen Erbvertrag geschlossen hat, kann er noch zu Lebzeiten über sein Vermögen verfügen. § 2287 BGB schützt jedoch den...

weiterlesen
click
to
open