
»Labor omnia vincit – unablässiges Mühen bringt alles fertig.«
Vergil
Hermann Roling


»Labor omnia vincit – unablässiges Mühen bringt alles fertig.«
Vergil
Rechtsanwalt und Notar a.D.
Fachanwalt für Erbrecht
Testamentsvollstrecker (DVEV zertifiziert)
Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Münster und Göttingen wurde Hermann Roling 1979 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und 1994 zum Notar bestellt.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die klassischen Notariatsbereiche Grundstücksrecht, Gesellschaftsrecht und Erbrecht. Als Fachanwalt für Erbrecht und Notar a.D. berät und strukturiert er letztwillige Verfügungen (Testamente und Erbverträge) und optimiert den Übergang von privatem und betrieblichem Vermögen auf die nächste Generation.
Als Spezialist für öffentliches Baurecht (Zeitschrift »Focus«) vertritt und berät er zudem Bürger sowie Städte und Gemeinden, insbesondere im öffentlichen Bau- und Planungsrecht, Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht sowie weiteren verwaltungsrechtlichen Spezialgebieten.
Als Rechtsanwalt aus Überzeugung und Leidenschaft stellt Hermann Roling Ihnen als erfahrener Jurist gerne seine Expertise in der Rechtsberatung zur Verfügung und vertritt Ihre Interessen konsequent.
Betreute Rechtsgebiete
- Abfallrecht
- Denkmalrecht
- Enteignungs- und Entschädigungsrecht
- Erbauseinandersetzung
- Erbschaftssteuerrecht
- Erschließungsbeitragsrecht
- Erschließungsrecht
- Kapitalgesellschaftsrecht
- Kommanditgesellschaftsrecht
- Kommunalabgabenrecht
- Landwirtschaftsrecht
- Öffentliches Bauordnungsrecht
- Öffentliches Bauplanungsrecht
- Öffentliches Immissionsrecht
- Personengesellschaftsrecht
- Pflichtteilsrecht
- Privates Immissionsrecht
- Testamente und Erbverträge
- Testamentsvollstreckung
- Umwandlungsrecht
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmenskaufrecht
- Vereinsrecht
- Wasserrecht
Fortbildung
- Sozial-, Erb- und Familienrecht: Sozialhilferegress - Die Rückforderung von Schenkungen wegen Verarmung durch den Sozialhilfeträger
Osnabrücker Rechtsanwalts- und Fortbildungs GmbH
Osnabrück, 13.11.2019 - Grenzüberschreitendes Erbrecht
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 20.03.2019 - Erbrecht 2019: Perspektiven für die notarielle Gestaltungspraxis
Institut für Notarrecht an der Universität Würzburg
Würzburg, 24.05.2019 - Besonderes Beamtenrecht bei der Post, Telekom und deren Tochter- sowie Enkelgesellschaften
ForSA
Hamburg, 15.12.2018 - Beamtenrecht in der Praxis
ForSA
Hamburg, 15.12.2018 - Vorläufiger Rechtsschutz im öffentlichen Bau-, Umwelt- und Tierschutzrecht
ForSA
Hamburg, 14.12.2018 - Vorläufiger Rechtsschutz im Beamten-, Aufenthalts-, Versammlungs- und Straßenverkehrsrecht
ForSA
Hamburg, 14.12.2018 - Aktuelle Entwicklungen des Erbrechts
Bielefelder Fachlehrgänge - Erbrecht
Gütersloh, 23./24.11.2018 - Gestaltungen zum Vermögenserhalt in der Familie, insbesondere unter Einsatz von gesellschaftsrechtlichen Gestaltungen
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 18.04.2018 - Neues zum Erbscheinsverfahren und Erbprozess
Deutscher Anwaltverein - Arbeitsgemeinschaft Erbrecht
Bad Zwischenahn, 18.11.2017 - Beamten- und Disziplinarrecht
ARBER-Seminare GmbH
Frankfurt a. M., 17.11.2017 - Öffentliches Baurecht aktuell
ARBER-Seminare GmbH
Frankfurt a. M., 16.11.2017 - Schenkungsrückforderung wegen Verarmung - Abwehr und Vermeidung von Ansprüchen aus § 528 BGB
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Osnabrück, 27.09.2017 - Die Erbschaftssteuerreform
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 25.01.2017 - Ausgewählte Gestaltungsfragen zum Überlassungsvertrag
Deutesches Anwaltsinstitut e.V.
Papenburg, 10.11.2016 - Erbrecht und Gesellschaftsrecht mit Bezügen zum Steuerrecht
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 23.09.2016 - Aktuelles Verwaltungsrecht 2016
rak.Seminare GmbH
Celle, 16./17.09.2016 - Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im öffentlichen Baunachbarrecht
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 29.04.2016 - Strukturen und aktuelle höchstrichterliche erbrechtliche Entwicklungslinien - Rück- und Ausblicke -
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 22.04.2016 - Erbrecht und Gesellschaftsrecht mit Bezügen zum Steuerrecht
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 17.06.2015 - Die Europäische Erbrechtsverordnung in der notariellen Praxis
Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Oldenburg, 24.04.2015 - Bauplanungsrecht, insbesondere Steuerung von Tierhaltungsanlagen und Steuerung des Einzelhandels Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 13.03.2015 - Die NBauO 2012 und ein Überblick über die neueste Rechtsprechung
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 19.11.2014 - Fachseminar zu Fragen des Bauplanungsrechts und Nds. Bauordnungsrechts Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Lüneburg
Lüneburg, 05.11.2014 - Die Erbengemeinschaft - Verwaltung und Auseinandersetzung
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 11.07.2014 - Gestaltungen im Pflichtteilsrecht
Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Osnabrück, 16.05.2014 - Ehegattentestament und Erbvertrag
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildung GmbH
Osnabrück, 02.04.2014 - Update Grundstückskaufvertrag
Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Osnabrück, 25.10.2013 - Aktuelles zur Erbschaftsteuer und Vermögensnachfolge
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 18.09.2013 - Aktuelles Verwaltungsrecht 2013
rak.Seminare GmbH
Celle, 06./07.09.2013 - Entwicklungen im Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 28.08.2013 - Neues Kostenrecht (GNotKG)
Auditorium Celle – Fortbildungseinrichtung der Notarkammer Celle
Celle, 07.06.2013 - Grundlagen der Unternehmensnachfolge
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 05.06.2013 - Aktuelle Entwicklungen des Erbrechts
Bielefelder Fachlehrgänge für Erbrecht
Bielefeld, 02./03.11.2012 - Zivil- und steuerrechtliche Schnittstellen im Immobilienrecht
Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Oldenburg, 09.11.2012 - Fachseminar zu Fragen des Bauplanungsrechts und Nds. Bauordnungsrechts
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Lüneburg
Lüneburg, 12.11.2012 - Vermeidung typischer Fehler in Erschließungs- und städtebaulichen Verträgen vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. Geschäftsstelle Region Nord
Hannover, 09.10.2012 - Einziehungs-/Ausschlussklauseln in Satzungen und Gesellschaftsverträgen unter Berücksichtigung des Anpassungsbedarfs nach dem Erbschaftssteuergesetz Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 12.10.2011 - Nachbarschutz im (öffentlichen) Bau- und Immissionsschutzrecht Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 25.05.2011 - Unternehmensnachfolge in der notariellen Praxis
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Oldenburg, 16.04.2011 - Regionalplaner- und Baurechtsforum
Industrie- und Handelskammer
Osnabrück, 28.03.2011 - Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 09.02.2011 - Bauplanungs- und Nds. Bauordnungsrecht
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA)
Lüneburg, 17.11.2010 - 13. Deutsches Erbrechtssymposium
Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
Heidelberg, 08. und 09.10.2010 - Aktuelles zum Beamtenrecht
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 25.08.2010 - Tips und Tricks im Verwaltungsrecht
Deutsche Anwaltakademie
Münster, 24.04.2010 - Neue Entwicklungen zum Immissionsschutzrecht und Abfallrecht
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 11.11.2009 - Immissionsschutz in der Bauleitplanung VHW
Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Osnabrück, 24.09.2009 - HOAI 2009
rak. Seminare GmbH
Celle, 26.08.2009 - Die Finalrechtsreform 2009
rak. Seminare GmbH
Celle, 26.08.2009 - Zivil- und steuerrechtliche Schnittstellen im Erbrecht
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Oldenburg, 21.08.2009 - Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht
Institut für Notarrecht an der Universität Würzburg
Würzburg, 15.05.2009 - Erbschafts- und Schenkungssteuerreform
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 17.12.2008 - Umweltschutz im Vergaberecht Entwicklungen des Kreislaufswirtschaftsrechts
Gesellschaft für Umweltrecht e.V.
Leipzig, 14. und 15.11.2008 - Aktuelle Entwicklungen im Grundstücks- und Grundbuchrecht
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 05.12.2007 - Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 19.09.2007 - Aktuelle Rechtsprechung zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 30.05.2007 - Aktuelle Entwicklungen im Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht
Institut für Notarrecht der Universität Würzburg
Würzburg, 04.05.2007 - Die Baugesetzbuchnovelle 2006/2007 VHW
Bundesverband für Wohnungseigentum und Stadtentwicklung e.V.
Dortmund, 26.03.2007 - Die Zukunft der Finanzierung im öffentlichen Personennahverkehr
Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V.
Berlin, 01.02.2007 - Berufungsrecht unter besonderer Berücksichtigung aktueller BGH-Rechtsprechung
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück 06.09.2006 - Vorweggenommene Erbfolge
Institut für Bildung und Fortbildung GmbH
Osnabrück 16.08.2006 - Städtebauliche Verträge in der notariellen Praxis
Institut für Notarrecht der Universität Würzburg
Würzburg, 30.06.2006 - Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA)
Lüneburg, 27.06.2006 - 1. Deutscher Erbrechtstag
Deutsche Anwaltakademie
Berlin, 24. und 25.03.2006 - Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA)
Lüneburg, 01.11.2005 - Der notarielle Kaufvertrag: Eine Bestandsaufnahme der Schuldrechtsreform und der europäischen Einflüsse
Institut für Notarrecht der Universität Würzburg
Würzburg, 24.06.2005 - Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA)
Lüneburg, 31.05.2005 - 11. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Leipzig, 25. und 26.02.2005 - Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsschwerpunkte bei vorweggenommener Erbfolge und Nachfolgeplanung
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Hamburg, 04.12.2004 - Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen im Gesellschaftsrecht
Institut für Notarrecht der Universität Würzburg
Würzburg, 25.06.2004 - 10. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Leipzig, 14. und 15.05.2004 - Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten der notariellen Praxis
Notarkammer Oldenburg
Osnabrück, 06.11.2003 - 9. Jahresarbeitstagung Verwaltungsrecht
Deutsches Anwaltsinstitut
Leipzig, 29. und 30.08.2003 - Notarielle Vertragsgestaltung für Kommunen
Deutsche notarrechtliche Vereinigung e.V.
Würzburg, 06.06.2003 - Aktuelle Entwicklungen des europäischen und deutschen Abfallrechts
Gesellschaft für Umweltrecht e.V.
Berlin, 27.06.2003 - Bau- und Bauordnungsrecht
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Lüneburg
Lüneburg, 25.11.2002 - Steuerliche Probleme der vorweggenommenen Erbfolge, Erbfall und Erbauseinandersetzung
Notarkammer Oldenburg
Osnabrück, 16.10.2002 - Die notarielle Vertragsgestaltung nach der Schuldrechtsmodernisierung
Notarkammer Oldenburg
Osnabrück, 18.09.2002 - Neue Rechtsprechung im Baurecht
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 05.06.2002 - 8. Verwaltungsrechtliche Jahresarbeitstagung
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Berlin, 25. und 26.01.2002 - Schuldrechtsmodernisierung
Rechtsanwaltskammer/Notarkammer Oldenburg
Oldenburg, 14.12.2001 - Das Unternehmertestament
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 07.11.2001 - Umweltschutzrechtlichkeitsprüfung in der Bauleitplanung
Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsgericht im DAV
Celle, 02.11.2001 - Unternehmensnachfolge im Mittelstand
Deutsche notarrechtliche Vereinigung e.V.
Würzburg, 22.06.2001 - Das Umwandlungsrecht in der Beratungspraxis
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 25.04.2001 - 7. Verwaltungsrechtliche Jahresarbeitstagung
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Berlin, 26. und 27.01.2001 - Erbrecht und Vermögensnachfolge
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 08.11.2000 - Die richtige Gesellschaftsform - gesellschaftsrechtliche, haftungsrechtliche, steuerrechtliche, erbrechtliche, arbeitsrechtliche Aspekte
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 13.09.2000 - Vorhaben- und Erschließungspläne, Umlegungsverfahren: Neue Strategien nach dem BauGB zur Baulanderschließung*
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 05.04.2000 - Aktuelle gesellschaftsrechtliche Probleme im Zusammenhang mit Eigen-Kapital ersetzenden Gesellschafterleistungen unter Berücksichtigung ausgewählter steuerrechtlicher Folgen
Osnabrücker Anwalts- und Notarverein
Osnabrück, 22.03.2000 - Lüneburger Beitragstage – Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht Nds.
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hannover e.V.
Lüneburg, 06.– 08.03.2000 - Verwaltungsrechtliche Jahresarbeitstagung
Deutsches Anwaltsinstitut
Berlin, 28. und 29.01.2000
Aus Aktualitätsgründen wurden die Fortbildungsveranstaltungen nur bis zum Jahr 2000 aufgeführt; selbstverständlich hat auch davor eine regelmäßige Fortbildung stattgefunden.
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Oldenburg
- Deutscher Anwaltsverein
- Deutsche Gesellschaft für Umweltrecht e.V.
- Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V.
- Osnabrücker Club
- Zoogesellschaft Osnabrück
- Deutsches Rotes Kreuz Osnabrück