
»Was aber helfen die edelsten Rechte dem, der sie nicht handhaben kann?«
Jakob Grimm
(Jurist und Märchenautor)
Till Martin


»Was aber helfen die edelsten Rechte dem, der sie nicht handhaben kann?«
Jakob Grimm
(Jurist und Märchenautor)
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwalt für Vergaberecht
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Osnabrück und dem Referendariat am Oberlandesgericht Oldenburg wurde Till Martin im Jahr 2012 als Rechtsanwalt zugelassen.
Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören das Verwaltungsrecht und das Vergaberecht. Die Fachanwaltskurse im Verwaltungsrecht, Vergaberecht und im Arbeitsrecht hat er erfolgreich abgeschlossen. Seit dem Jahr 2016 führt Herr Martin aufgrund nachgewiesener besonderer theoretischer Kenntnisse und praktischer Erfahrungen die Bezeichnung Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Darüber hinaus führt Herr Martin aufgrund der Gestattung der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg die Bezeichnung Fachanwalt für Vergaberecht.
Im Verwaltungsrecht berät und vertritt Sie Till Martin insbesondere in allen Bereichen des Rechts des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Im Vergaberecht berät und vertritt Sie Till Martin von der Angebotserstellung bis hin zu Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern und den Oberlandesgerichten. Zusätzlich berät Sie Herr Rechtsanwalt Martin auch bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren.
Betreute Rechtsgebiete
Fortbildung
- Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im öffentlichen Baunachbarrecht
Deutsche Anwalt Akademie
Düsseldorf, 15.11.2019 - Die neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) 2018 in der anwaltlichen Praxis
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Düsseldorf, 29.10.2019 - Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im öffentlichen Baunachbarrecht
Deutsche Anwalt Akademie
Münster, 12.04.2019 - Effektive Beratung und Vertretung in den Verfahren vor Vergabekammern und Vergabesenaten
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Düsseldorf, 01.04.2019 - Daten- und Geheimnisschutz in Vergabeverfahren
forum vergabe e.V.
Hannover, 29.01.2019 - EU-Beihilfenrecht mit vergaberechtlichen Bezügen
Deutsche Anwalt Akademie
Hannover, 07.12.2018 - Neue Entwicklungen im Bauvergaberecht
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Düsseldorf, 30.10.2018 - Verwaltungsprozessrecht aktuell
ARBER-Seminare GmbH
Hannover, 20.10.2018 - Zugang zu Informationen im Verwaltungsverfahren
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 29.08.2018 - Online-Seminarreihe Verwaltungsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2018 - 1. Quartal
Deutsche Anwalt Akademie
05.03.2018 - Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im öffentlichen Baunachbarrecht
Deutsche Anwalt Akademie
Dortmund, 1.12.2017 - Fachanwaltskurs für Vergaberecht
Arber Verlag GmbH
Berlin, 16.3.2017 – 8.7.2017 - Neue Entwicklung im Amts- und Staatshaftungsrecht
Deutsche Anwalt Akademie
Hannover, 31.3.2017 - Aktuelle BAG-Rechtsprechung zu Zahlungsansprüchen
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Osnabrück, 1.3.2017 - “Betriebsverfassungsrecht…gefällt mir? – Über Facebook und andere Neuigkeiten aus Erfurt und von anderswo“
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Osnabrück, 15.2.2017 - Aktuelle Rechtsprechung zum Bestandsschutz – Kündigung und Befristung
Osnabrücker Rechtsanwalts-Fortbildungs GmbH
Osnabrück, 1.2.2017 - Aktuelles Verwaltungsrecht 2016
rak.seminare Celle & Oldenburg
Celle, 16./17.09.2016 - Aktuelles Verwaltungsrecht,
rak.seminare Celle & Oldenburg
Wildeshausen, 12.6.2015 – 13.6.2015 - Bauplanungsrecht, insbesondere Steuerung von Tierhaltungsanlagen und Steuerung des Einzelhandels,
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 13.3.2015 - Taktische Fragen in der arbeitsgerichtlichen Beratung und im arbeitsgerichtlichen Verfahren; Der neue Streitwertkatalog der Arbeitsgerichtsbarkeit; Die aktuelle BGH-Rechtsprechung im Kündigungsrecht für die anwaltliche Praxis; Der Rechtsschutzfall im Arbeitsrecht,
Juristische Fachseminare
Hannover, 5.12.2014 - Die NBauO 2012 und ein Überblick über die neueste Rechtsprechung
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 19.11.2014 - Fachseminar zu Fragen des Bauplanungsrechts und Nds. Bauordnungsrechts
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA)
Lüneburg, 5.11.2014 - Neuere Entwicklungen im Immissionsschutz- und Abfallrecht,
Oldenburger Anwalts- und Notarverein e.V.
Oldenburg, 24.10.2014 - Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht
ARBER Verlag GmbH
Leipzig, 21.2.2013 – 29.6.2013 - Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
ARBER Verlag GmbH
Dresden, 31.05.2013 – 12.01.2013 - 4. Deutscher Baugerichtstag, Arbeitskreis VIII – öffentliches Recht, Stuttgart 21: Empfehlen sich Änderungen des Bau-, Fachplanungs- und Immissionsschutzrechts?
Hamm, 11.05.2012 – 12.05.2012
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Oldenburg
- Deutscher Anwaltsverein
- Round Table 134 Osnabrück