»Recht ist der Wille zur Gerechtigkeit.«
Gustav Radbruch – Rechtsphilosoph
Nils Gerloff
»Recht ist der Wille zur Gerechtigkeit.«
Gustav Radbruch – Rechtsphilosoph
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück und der Pázmány Péter Katolikus Egyetem, Budapest, absolvierte Herr Gerloff das Referendariat am Oberlandesgericht Oldenburg, bevor er 2019 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen wurde.
Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im privaten Bau-, Architekten- und Ingenieursrecht. In seinem Dezernat betreut er zudem mietrechtliche Mandate aller Art, sowie Streitigkeiten nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG).
Als ehemaliger Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück im Bereich des Schuld- und Sachenrechts, stellt Ihnen Herr Gerloff gerne seine gesamte Expertise im allgemeinen Leistungsstörungs- und Vertragsrecht zur Verfügung.
Aufgrund zahlreicher Auslandsaufenthalte, insbesondere eines einjährigen Schulbesuches in den USA und eines Auslandssemesters in Ungarn, verfügt Herr Gerloff über exzellente Englischkenntnisse.
Neben der anwaltlichen Tätigkeit engagiert sich Herr Gerloff als Spieler und ehrenamtlicher Trainer im Basketballclub „Black Bulls“ Osnabrück e.V. und ist Mitglied des VfL von 1899 e.V. Osnabrück und des Universitätsgesellschaft Osnabrück e.V.
Betreute Rechtsgebiete
- Baumängelrecht
- Bauvertragsrecht
- Nachträge
- Architektenhaftpflichtrecht
- Beweissicherungen
- Honorarrecht (HOAI)
- Sicherheiten
- Streitverkündungen
- Vertragsstrafen
- Werklohnforderungen
- Kaufvertragsrecht
- Werkvertragsrecht
- Vereinsrecht
- Gewerbliche Miete
- Kündigungsschutz
- Räumungsklagen
- Schönheitsreparaturen
- Nebenkostenabrechnung
Vorträge (Auswahl)
Dozententätigkeit als Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück im Schuld- und Sachenrecht
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Oldenburg
- Deutscher Anwaltsverein
- Osnabrücker Anwaltsverein
- Basketballclub „Black Bulls“ Osnabrück e.V.
- VfL von 1899 e.V. Osnabrück
- Universitätsgesellschaft Osnabrück e.V.