Aktuelles

In der Rechtsanwaltskanzlei Roling & Partner legen wir großen Wert darauf, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern auch die Beobachtung und Kenntnisnahme wichtiger Gerichtsentscheidungen und maßgeblicher Gesetzesänderungen in unseren jeweiligen juristischen Fachgebieten.

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei. Dabei stellen unsere Fachanwälte und Spezialisten aktuelle und besonders bemerkenswerte Fälle und Urteile aus ihren Rechtsgebieten vor. Schauen Sie ruhig öfter mal vorbei! Auch für juristische Laien gibt es hier immer wieder spannende Themen und interessante Einblicke in die aktuelle Rechtspraxis zu entdecken.

„Sex on the Beach“ im Beamtenrecht

Das Verwaltungsgericht Aachen hat mit Urteil vom 20. Januar 2025, Aktenzeichen: 1 K 2377/23, entschieden, dass das Abhalten von Cocktailkursen nicht...

weiterlesen

Demenz und Beweissicherung – erste Entscheidung in Deutschland

Jeder Erbrechtler kennt die Situation, dass Mandanten zu ihm kommen und behaupten, es sei eine Vermögensübertragung auf ein Geschwister erfolgt und...

weiterlesen

Arbeitsrecht: Kündigung, Freistellung und Schadenminderungspflicht

Nach arbeitsrechtlichen Kündigungen wird oft auch um Gehaltszahlungen gestritten, häufig wegen Streit um eingetretenen Annahmeverzug nach Ablauf der...

weiterlesen

Konkreter Bedarf beim Kindesunterhalt

Grundsätzlich bemisst sich das Maß des zu gewährenden Unterhaltes nach der Lebensstellung des Bedürftigen, die sich bei minderjährigen Kindern bis zum...

weiterlesen

„Schaue, mit wem Du Dich traust“ – Kind enterben, das die falsche heiratet?

Nicht immer sind Eltern mit der Partnerwahl ihrer Kinder glücklich. Manchmal sind sie damit sogar so unglücklich, dass der Abkömmling nach dem Tode...

weiterlesen

Betreiber einer Waschanlage haftet für abgerissenen Heckspoiler

Neues BGH Urteil für Schäden am Fahrzeug in einer Waschanlage

Der Bundesgerichtshof hat in einer Entscheidung vom 21.11.2024 (VII ZR 39/24) seine...

weiterlesen

Schmerzensgeld bei Lippenbandexzision

Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen im Zusammenhang mit einer fehlerhaften zahnärztlichen Behandlung kommt in der jüngsten Vergangenheit immer...

weiterlesen

Selbstmord nach Depressionen und Alkoholmissbrauch – wirksames Testament oder Testierunfähigkeit?

Einen recht tragischen Fall hatte das brandenburgische OLG zu entscheiden; der Erblasser hatte sich nach längerer Alkoholsucht und Depressionen das...

weiterlesen

Verbraucherwiderruf bei telefonischem sog. „Bestell und hol ab“-Geschäft

Seit nunmehr 10 Jahren existiert im Bürgerlichen Recht das Verbraucherwiderrufsrecht, wie wir es derzeit kennen. Eingeführt wurde dieses, um...

weiterlesen

OLG Düsseldorf, Urteil vom 3.7.2024 – 18 U 63/23 – Rückabwicklung unwirksamer Verkehrsverträge

Zwei Aufgabenträger hatten das von uns vertretene private Verkehrsunternehmen für das Jahr 2015 mit der Erbringung von Busverkehrsleistungen im...

weiterlesen
click
to
open