Aktuelles

In der Rechtsanwaltskanzlei Roling & Partner legen wir großen Wert darauf, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern auch die Beobachtung und Kenntnisnahme wichtiger Gerichtsentscheidungen und maßgeblicher Gesetzesänderungen in unseren jeweiligen juristischen Fachgebieten.

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei. Dabei stellen unsere Fachanwälte und Spezialisten aktuelle und besonders bemerkenswerte Fälle und Urteile aus ihren Rechtsgebieten vor. Schauen Sie ruhig öfter mal vorbei! Auch für juristische Laien gibt es hier immer wieder spannende Themen und interessante Einblicke in die aktuelle Rechtspraxis zu entdecken.

Das Ende des konkreten Unterhaltsbedarfes

Einer der umstrittensten Bereiche anlässlich von Trennung und Scheidung ist der Kampf der Ehegatten um den Erhalt von Trennungs- und nachehelichen...

weiterlesen

Rechtliche Fragen im Rahmen der Coronakrise

Die sogenannte Coronakrise hat Deutschland fest im Griff. COVID-19 beeinflusst derzeit sämtliche Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens. Neben...

weiterlesen

Autofahren in Zeiten der Corona- Krise

Zwar ist seit der Kontaktsperre durch die Corona- Krise der Autoverkehr in Deutschland erheblich zurückgegangen, es stellen sich jedoch neue...

weiterlesen

Befristung und Vorbeschäftigung, Rechtssicherheit geht anders!

An dieser Stelle hat der Unterzeichner bereits früher zum Stande der Entwicklungen im Befristungsrecht berichtet, insbesondere zur Frage, ob und...

weiterlesen

Immer wieder Streit um fiktive Abrechnung nach Unfällen

Fiktive oder konkreten Abrechnung des Schadens

Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall hat der Geschädigte grundsätzlich die Wahl, ob er konkret...

weiterlesen

Verwaltungsgericht Münster klärt Verfahrensfristen für Antragstellung im ÖPNV

Das Verwaltungsgericht Münster hat in drei von uns betriebenen Verfahren (Urt. v. 3.12.2019 – 11 K 5568/16, 11 K 5345/17, 11 K 6467/17) zugunsten des...

weiterlesen

Das Vorausvermächtnis

Oftmals wollen Erblasser in ihrem Testament bei Vorhandensein mehrerer Kinder einem Kind zusätzlich zu dem – für alle Kinder gleichen – abstrakten...

weiterlesen

Dienstrecht: Fürsorgeanspruch eines Beamten für (Spät)Folgen eines Dienstunfalles

In einem verwaltungsgerichtlichen Verfahren haben wir einen Beamten vertreten, der infolge eines Dienstunfalles schwer verletzt worden ist. Er erlitt...

weiterlesen

Pressemitteilung zu den Entscheidungsgründen des BVerwG, 10 C 3.19

Aufgabenträger kann nach Ausübung des pflichtgemäßen Ermessens zwischen allgemeiner Vorschrift und öffentlichem Dienstleistungsauftrag wählen

Das...

weiterlesen

Arbeitsrecht: Schadenersatz nach AGG wegen Benachteiligung aufgrund des Geschlechtes

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beschäftigt gerade die Arbeitsgerichte nicht selten, vielfach geht es um Klagen mit dem Ziel einer...

weiterlesen
click
to
open