Aktuelles

In der Rechtsanwaltskanzlei Roling & Partner legen wir großen Wert darauf, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern auch die Beobachtung und Kenntnisnahme wichtiger Gerichtsentscheidungen und maßgeblicher Gesetzesänderungen in unseren jeweiligen juristischen Fachgebieten.

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei. Dabei stellen unsere Fachanwälte und Spezialisten aktuelle und besonders bemerkenswerte Fälle und Urteile aus ihren Rechtsgebieten vor. Schauen Sie ruhig öfter mal vorbei! Auch für juristische Laien gibt es hier immer wieder spannende Themen und interessante Einblicke in die aktuelle Rechtspraxis zu entdecken.

Direktvergabe von ÖPNV-Leistungen nach VO (EG) 1370/07 unwirksam

Mit Beschluss vom 07.10.2010 hat die Vergabekammer Münster entschieden, dass die von den Landkreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf...

weiterlesen

Kündigungsfrist und Klagefrist - Neues vom BAG

Mit ganz aktueller Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes vom 01. September 2010, Aktz. 5 AZR 700/09 hat das BAG geklärt, dass in der Klagefrist des...

weiterlesen

Ausgestaltungsrecht für Unternehmer im ÖPNV

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden (Az. BVerwG 3 C 14.09 - Urteil vom 24. Juni 2010), dass eine erteilte...

weiterlesen

Wer darf mich eigentlich operieren?

Begibt sich ein Patient z.B. anlässlich eines erforderlichen operativen Eingriffs in die stationäre Behandlung eines Krankenhauses, stellt sich aus...

weiterlesen

Jetzt doch: Sorgerecht auch für nicht verheiratete Väter

Sie war schon lange in der Kritik und immer heftig umstritten, die Regelung zum Sorgerecht bei nicht miteinander verheirateten Eltern. Hatte die...

weiterlesen

Haftungsausschluss § 25 Abs. 2 HGB, Eintragungsvoraussetzungen

Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens durch einen Erwerber kann zu einer Haftung des Erwerbers führen, wenn auch die Firma fortgeführt wird, §...

weiterlesen

Mobbing, Urteil des LAG Berlin vom 18.06.2010

In den letzten Jahren ist die Öffentlichkeit für Problematiken rund um das Stichwort „Mobbing“ sensibilisiert worden. Vermehrt machen Arbeitnehmer in...

weiterlesen

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Wir freuen uns über Kompetenzzuwachs im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht.

weiterlesen

Straßenausbaubeitragssatzung rechtswidrig

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat in einem von Roling & Partne geführten Musterrechtsstreit die Berufung gegen ein Urteil...

weiterlesen

Erbrecht und Schwiegerkinder 

Die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ermöglicht es Eltern, Schenkungen an Schwiegerkinder in spe dann zurückzufordern, wenn die Schenkung...

weiterlesen
click
to
open