Aktuelles

In der Rechtsanwaltskanzlei Roling & Partner legen wir großen Wert darauf, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben. Dazu gehören nicht nur regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sondern auch die Beobachtung und Kenntnisnahme wichtiger Gerichtsentscheidungen und maßgeblicher Gesetzesänderungen in unseren jeweiligen juristischen Fachgebieten.

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über wichtige Entwicklungen in der Rechtsprechung und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei. Dabei stellen unsere Fachanwälte und Spezialisten aktuelle und besonders bemerkenswerte Fälle und Urteile aus ihren Rechtsgebieten vor. Schauen Sie ruhig öfter mal vorbei! Auch für juristische Laien gibt es hier immer wieder spannende Themen und interessante Einblicke in die aktuelle Rechtspraxis zu entdecken.

Und noch einmal: Kündigung und Altersgruppenbildung

Einer der wesentlichen und wichtigsten Streitpunkte nach Inkrafttreten des AGG war die Frage, ob bei Massenentlassungen danach weiterhin die Bildung...

weiterlesen

BAG: Krankheit und Kündigung

Der Europäische Gerichtshof hat im Januar 2009 entschieden, dass die jahrzehntelange Praxis in Deutschland, wonach Urlaub bei längerer Krankheit...

weiterlesen

BAG aktuell: Auskunftsanspruch eines Stellenbewerbers nach AGG?

Das Bundesarbeitsgericht hat sich zunehmend in den letzten Jahren mit Ansprüchen von Stellenbewerbern beschäftigen müssen, die auf der Grundlage des...

weiterlesen

Erbrecht und Grundstücksbewertung

Der Bundesfinanzhof (Az. II R 15/09) hat mit erfreulicher Deutlichkeit festgestellt, dass das Finanzamt an die Wertermittlung eines...

weiterlesen

Honorarforderungen von Architekten – 8% Zinsen auch ohne Mahnung

Laut OLG Naumburg stehen Architekten spätestens ab dem 31. Tag Verzugszinsen in Höhe von acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz, wenn die...

weiterlesen

Honorarforderungen von Architekten - 8% Zinsen auch ohne Mahnung

Laut OLG Naumburg stehen Architekten spätestens ab dem 31. Tag Verzugszinsen in Höhe von acht Prozentpunkten über dem Basiszinssatz, wenn die...

weiterlesen

Gesellschaftsrecht: MoMiG und verdeckte Sacheinlagen

Ein häufiger Streitpunkt im Gesellschaftsrecht ist die Frage, ob bei der Gründung einer Kapitalgesellschaft die gesetzlichen Vorschrift zur...

weiterlesen

BAG: Schadenersatz bei falscher Arbeitgeberauskunft

Zwischen Arbeitsvertragsparteien entsteht gelegentlich auch Streit darüber, ob falsche Auskünfte des Arbeitgebers in Bezug auf das Arbeitsverhältnis...

weiterlesen

Bundesarbeitsgericht: Neues zum Wettbewerbsverbot

Nicht selten streiten die Parteien eines Arbeitsvertrages nach der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses um die Frage, ob ein wirksames...

weiterlesen

Erbrecht - Lebensversicherung II

Der Bundesgerichtshof hat gestern den in unseren News vom 7.4.2010 bereits angesprochenen Streit über den wertmäßigen Ansatz von Lebensversicherungen...

weiterlesen
click
to
open